09
Nov

Herbstlich gute Bedingungen beim Leopoldilauf

Da im Vorfeld zu befürchten war, dass im Ernst-Happel Stadion wegen, erst kurz vor dem Lauf bekannt gegebenen etwaigen Bauarbeiten, kein Strom und Wasser zur Verfügung stehen würde, wurde Startnummernausgabe und Nachnennung ins Union Trendsportzentrum an der Hauptallee verlegt.19837

Das Wetter war anfangs bedeckt. Die Sonne kam dann aber durch und präsentierte das Umfeld in schönen Herbstfarben. Da es weitgehend windstill war, fanden die erfreulich vielen Sportler gute Laufbedingungen vor.

Wie immer gratulieren wir allen, die die Strecke „bezwungen" haben! Die Schnellsten jeden Bewerbs möchten wir hier wieder vor den Vorhang holen:

Toni Dewitz aus Deutschland mit 22:35, Andrii Onyshchenko vom UKR FH Kärnten Sportverein mit 23:03 und Elias Koller Amine Mohamed aus Frankreich mit 23:45 heißen die ersten drei Männer beim 7km-Bewerb.

Bei den Frauen standen Ing. Mgr. Romana Komarnanska aus der Slowakei mit 25:32, Anja Bröcker vom Eagle Fun Racing Team mit 29:08 und Monika Nowak aus Polen mit 29:33 am Podest.

Beim 14km-Bewerb war die LCC-Runde zweimal zu durchlaufen. Der Sieg ging hier an David Mckennell aus Irland mit 52:30. Den zweiten Platz sicherte Ali Rezai vom Vienna Running Collective / LG Wien mit 52:39, der es die letzten Jahre durchgehend auf das Podium geschafft hat. Den dritten Platz erlief Peter Kaufmann mit 54:47.

Luca Szilágyi aus Ungarn siegte bei den Frauen mit 58:35 vor Ing. Dominika Bednarikova aus der Slowakei mit 58:45. Den dritten Platz konnte sich Mgr. Viera Purgstaller auch aus der Slowakei mit 1:02:04 sichern.

Über die Halbmarathondistanz bei den Männern waren gute Leistungen zu sehen. Der Schnellste war dabei Jannis Bonek von der DSG Wien mit guten 1:08:32. Der Silberplatz ging an Michael Bidmon vom ÖBV Pro Team mit 1:09:39. Aleksandar Hutorskoi aus der Russischen Föderation sicherte sich den Bronzeplatz mit 1:13:18. Erwähnenswert ist hier noch, dass der frühere Seriensieger Wolfgang Wallner (RC Bobbys Laufshop) nach einer längeren Pause wieder am Start war und die M60 mit 1:20:45 überlegen gewinnen konnte.

Ein überlegener Sieg im Halbmarathon ging an Julia Mayer von der DSG Wien mit 1:15:06, die den Leopoldilauf für einen schnellen Trainingslauf nutzte. Weiters am „Stockerl" standen Anastasiya Dashkevich aus Belarus mit 1:24:14 und Margaux Bruls aus Luxemburg mit 1:24:23.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Athleten!

Danke an Johann Newetschny für die Fotos! https://www.newetschny.com/

Wir würden uns freuen möglichst viele am 7. Dezember beim Adventlauf wieder begrüßen zu dürfen!

 
06
Nov

Liebe Starter des Leopoldilaufs !

 

Da das Ernst Happel Stadion am Sonntag den  9. November  unvorhergesehene Arbeiten am Strom durchführen wird, werden wir die Startnummernabholung , die Umkleiden und die Nachmeldung in das Union Trendsportzentrum verlegen. Leopoldilauf - Leitsystem - Sportunion

Wir ersuchen um Verständnis und freuen uns  für euch am 9.11. ab 8 Uhr in der Meiereistrasse 20 da zu sein !

Am Samstag 8. November  findet die Startnummernabholung und Nachmeldung wie gewohnt Im We Move Running Store , The Mall Wien Mitte  von 12 bis 16 Uhr statt

 

Liebe Grüße Das Team des LCC Wien

 

 
23
Oct

Goldener Oktober und Herbstmarathon

herbstmarathon 2025 - bild 1

Der Oktober präsentierte sich zum Start des LCC Herbstmarathons von seiner goldenen Seite. Herrliches Herbstwetter und gute Beteiligung machten Freude und motivierte die Athleten zu guten Leistungen. Allen, die ihr persönliches Ziel erreicht haben, gratulieren wir herzlich! Die Schnellsten holen wir hier vor den Vorhang:

Die Königsdisziplin, den Marathon konnte Michael Reichmann vom Team Ausdauercoach, der sich im letzten Jahr schon den zweiten Platz holen konnte, mit 2:36:18 für sich entscheiden. Die weiteren Plätze gingen an Christopher Fichtel aus Deutschland mit 2:49:32 und Mag. Lukas Maukner vom LC Unlimited mit 2:52:03.
Die Marathonsiegerin heißt Katarzyna Leduc aus Polen mit 3:16:39. Den zweiten Platz sicherte sich Annika Wanger vom LC Großpetersdorf mit 3:25:41. Der dritte Platz ging an Marlene Höfler ULC Klosterneuburg mit 3:29:01.

Wieder einmal waren beim Halbmarathon sehr viele Teilnehmer am Start. Hier setzte sich Gerald Lahmer vom Ausdauerzentrum.at mit 1:10:30 durch. Der zweite Platz ging an Steffen Lang aus Deutschland mit 1:11:27 vor Timo Kolb von runninGraz mit 1:11:39.
Den ersten Platz des Halbmarathons der Frauen konnte Teresa Feit, MSc von der DSG Wien mit 1:19:32 für sich verbuchen. Der Einlauf war spannend. So lag Larissa Matz vom ULC Riverside Mödling mit 1:19:34 nur knapp hinter der Siegerin. Den dritten Platz holte sich Edit Filó aus Ungarn mit 1:21:02.

Der Gewinner des Bewerbs über eine Praterrunde (7km) heißt Manuel Schieder mit 25:26. Der „Silberplatz" ging an Maximilian Praschl mit 25:50, knapp vor Pablo Alvarez-Casado mit 26:15.
Den 7km-Bewerb der Frauen konnte Marianne Werner mit 29:09 gewinnen. Den zweiten Platz am Podest sicherte sich Bernadette Heimel vom SC Austrian Airlines mit 32:01. Der dritte Platz ging an Brook Bolander aus Australien mit 32:50.

Die siegreiche Marathonstaffel ist das Team RNE aus Ungarn (Andras Till, Felix Beck, Pieter Plas, Thomas Raney, Dzenan Colic, Semko Merdan) mit 3:24:29. Das „Treppchen" vervollständigten die Mannschaften Hlozek mit Salat und René (Christoph Salat, René Kurz, Jan Hlozek, Brigitte Hlozek, Christian Hlozek, Niklas Hlozek) mit 3:27:52, die im Vorjahr schon den zweiten Platz erlaufen konnten, und Kindergarten (Julia-Lisa Landgraf, Timo Schatzmann, Markus Landgraf, Christiane Wallner-Haas, Sarah Hengstberger, Lisa Schatzmann) mit 3:35:45.

Bei der Halbmarathonstaffel siegte das Team ZGAJA aus Polen (Zbigniew Powichrowski, Gaëlle Friconneau, Mag Jaroslaw Dabrowski) mit 1:37:00. Die weiteren Plätze konnten sich das Team Kaze ga tsuyoku fuiteiru (Jürgen Stauffer, Markus Müller, Sascha Stauffer) mit 1:43:22 und die Mannschaft ratoncitos bonitos (Anna Huang, Katharina Fersterer, Daniel Ohrenhofer) mit 1:45:54 sichern.

Alle Finisher durften sich über die außergewöhnlich schöne Herbstmarathonmedaille freuen.

Wir laden alle Sportler zum Leopoldilauf am 9. November herzlich ein!

Danke für die Bilder von Johann Newetschny und Andreas Reitmayer! Diese sind unter http://www.newetschny.com bzw. auf der LCC Homepage zu einzusehen.

 

 
Weitere Beiträge...